Teilnahmebedingungen
Für Unfälle und erlittene Schäden aller Art bei den Tirolklang Workshops besteht keine Haftung von Seiten des Veranstalters. Nach Erhalt der Anmeldung schicken wir eine Rechnung über die Kursgebühr zu, nach deren Einzahlung wird die Anmeldung gültig.
Folgende Teilnahmebedingungen bei den Tirolklang Workshops sind zu beachten:
Für mitgebrachte Instrumente und sonstige Wertgegenstände besteht bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung im Rahmen des Kurses und sonstigen Veranstaltungen der Tirolklang Workshops keine Haftung von Seiten des Veranstalters! Für entsprechende Versicherungen hat der Teilnehmer selbst zu sorgen.
Die Teilnahme am Unterricht und an Freizeitaktivitäten des Tirolklang Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden zum Nachteil der Teilnehmer wird vom Veranstalter nicht gehaftet! Für entsprechende Versicherungen hat der Teilnehmer selbst zu sorgen.
Minderjährige Teilnehmer werden nicht beaufsichtigt! Eine formlose Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten über Teilnahme und Einhaltung der Kursbedingungen ist der Anmeldung beizulegen.
Die Hausordnung am Kursstandort ist zu beachten!
Bei Kursabsagen oder Nichterbringung von Leistungen von Seiten des Veranstalters wird nur die Kursgebühr zurückerstattet, weitere Forderungen werden nicht anerkannt.
Veranstalter ist der Verein Tirolklang, Leiner Mühlweg 3, 6471 Arzl im Pitztal.
Gerichtsstand ist das Bezirktsgericht Imst.